Unser Ziel:International Arbeit

Internationale Arbeit beim BVIK heißt: Friedensarbeit, Vorurteile abbauen und voneinander lernen. Durch Begegnungen auf Augenhöhe schaffen wir Räume für Austausch, Verständnis und gemeinsames Wachsen – für eine solidarische Zukunft über Grenzen hinweg.

Vielfalt statt Einfalt

Unser Credo: Vielfalt statt Einfalt – im Denken, Handeln und Zusammenleben. Der BVIK lebt Diversität als Stärke, fördert Teilhabe auf allen Ebenen und setzt sich für eine offene, bunte und gerechte Gesellschaft ein, in der jeder Mensch willkommen ist.

Gegenseitiges Verstehen

Wir betreuen unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) aus verschiedenen Ländern – mit Herz, Struktur und Perspektive. Beim BVIK gehört dazu auch: Nachbarn kennenlernen, Vertrauen aufbauen und Teil der Gemeinschaft werden. Integration beginnt mit Begegnung.

Das Programm Tandem

Als Programmpartner von Tandem fördern wir beim BVIK deutsch-tschechischen Jugendaustausch – lebendig, praxisnah und grenzüberschreitend. Junge Menschen erleben Kultur, Sprache und Freundschaft ganz direkt und gestalten so aktiv ein Europa des Miteinanders.

Tschechin: ZUŠ Třebíč

Seit 2014 pflegt der BVIK einen lebendigen Austausch mit der ZUŠ Třebíč – geprägt von Musik, Kreativität und echter Freundschaft. Kinder und Jugendliche begegnen sich auf Augenhöhe, entdecken Gemeinsamkeiten und stärken den europäischen Gedanken durch gemeinsames Erleben.

Russland/Ukraine:Orgelfestival

Als Sponsor des Orgelfestivals mit Prof. Trommer, Graz(verst.) und Frau Leontjewa brachte die BVIK Musik, Völkerverständigung und junge Talente zusammen. Kinder aus Russland und der Ukraine musizieren gemeinsam – ein Zeichen für Frieden, Kultur und grenzüberschreitende Hoffnung

Ukraine: Welykyj Bytschkiw

In Zusammenarbeit mit der Musikschule aus Welykyj Bytschkiw fördert der BVIK musikalischen Austausch und kulturelle Brücken. Kinder und Jugendliche erleben Gemeinschaft durch Musik – über Grenzen hinweg, voller Respekt und mit Blick auf eine friedliche Zukunft.

Partner des ESK Programms

Als Partner im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet der BVIK jungen Menschen aus Europa vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Gemeinsam gestalten wir soziale Projekte, fördern interkulturelles Lernen und stärken das Engagement für ein solidarisches Europa.

Internationale Arbeit

Der BVIK ist offen für neue Wege internationaler Zusammenarbeit – partnerschaftlich, kreativ und zukunftsorientiert. Wir suchen den Dialog, schaffen Austauschformate und laden Akteur*innen weltweit ein, gemeinsam Frieden, Bildung und Teilhabe zu gestalten.

Unser internationales Engagement

Unser internationales Engagement steht für gelebte Solidarität, interkulturelles Lernen und nachhaltige Friedensarbeit. Der BVIK verbindet Menschen über Grenzen hinweg – mit Austauschprojekten, kultureller Bildung und echter Begegnung auf Augenhöhe.

Jugendbegegnungen

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad.

Internationales Sponsoring

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad.

Europäisches Solidaritätskorps

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad.

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae.

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Lorem ipsum dolor sit

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Lorem ipsum dolor sit

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Lorem ipsum dolor sit

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Willkommen bei Top Neuigkeiten!

Hier gibt’s frische Updates, spannende Einblicke und die wichtigsten Infos rund um unsere aktuellen Projekte, Events und Menschen. Kurz gesagt: alles, was man wissen muss – kompakt, direkt und immer auf den Punkt.

US-Regierung will Einschätzung zu Treibhausgasen streichen Von dpa Aktualisiert am 29.07.2025 […]
US-Regierung will Einschätzung zu Treibhausgasen streichen Von dpa Aktualisiert am 29.07.2025 […]
US-Regierung will Einschätzung zu Treibhausgasen streichen Von dpa Aktualisiert am 29.07.2025 […]

BVIK Jugendhilfeverbund

Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen – individuell, verlässlich und mit einem starken Netzwerk. Der BVIK bietet passgenaue Hilfe und begleitet junge Menschen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwillige sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit – engagiert, solidarisch und mittendrin. Der BVIK begleitet jährlich rund 1 % aller Bundesfreiwilligen Deutschlands und bietet ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, persönliche Begleitung und echte Perspektiven für ihre Zukunft.

Arbeitsmarktdienstleistungen

Mit unseren Arbeitsgelegenheiten (AGH) unterstützen wir langzeitarbeitslose Menschen nach SGB II – praxisnah, respektvoll und zielgerichtet. Der BVIK schafft sinnstiftende Tätigkeiten, stärkt persönliche Ressourcen und ebnet den Weg zurück in Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Sozialkaufhaus Magdeburg

Das größte Sozialkaufhaus in Magdeburg bietet mehr als günstige Möbel, Kleidung und Hausrat – es ist ein Ort der Begegnung, Integration und sozialen Teilhabe. Der BVIK schafft hier Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten und verbindet Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement.

Tante Emma Laden Schöningen

Im Tante-Emma-Laden in Schöningen sind Bedürftige echte Kunden – mit Auswahl, Würde und Wertschätzung. Gespendete Lebensmittel werden hier fair verteilt, ergänzt durch Beratung und ein offenes Ohr. Der BVIK verbindet Hilfe mit Menschlichkeit und gelebter Solidarität.

Naturgarten Wittenberg

Im Naturgarten Wittenberg wird Natur zum Erlebnis – ob beim Spielen, Gärtnern oder Brotbacken im Lehmofen. Der BVIK schafft hier einen geschützten Lern- und Begegnungsort, der Gemeinschaft fördert, Sinne schärft und Kinder wie Erwachsene fürs Leben in der Natur begeistert.

Badesee Dixförda

Am Badesee Dixförda lädt der breiteste Sandstrand südlich der Ostsee zum Verweilen ein – mit kostenlosem Eintritt und einem liebevoll geführten Kiosk. Der BVIK schafft hier einen naturnahen Erholungsort für alle, familienfreundlich, barrierearm und mit Herz betrieben.

Freizeitwelt Jessen

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur.

Internationale Arbeit

Unsere internationale Arbeit ist gelebte Friedensarbeit – durch Begegnung, Verständnis und gemeinsame Projekte. Der BVIK organisiert internationalen Jugendaustausch, baut Brücken zwischen Kulturen und stärkt junge Menschen in ihrem Engagement für eine solidarische, offene Welt.

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Entdecke Geschichten in Bildern – bewegende Momente, echte Begegnungen und stille Zeichen gelebter Vielfalt. Unser Archiv erzählt mehr.

Unsere Chefetage

Don’t take our word for it – here’s what our clients say:

Dr. Ulrich Heller

Geschäftsführer

„Internationale Arbeit beim BVIK heißt: Grenzen überwinden, Frieden leben, Zukunft gemeinsam gestalten.“

Thomas Heller

Geschäftsführer

Frieden beginnt im Kleinen – unsere internationale Arbeit schafft genau diese Begegnungen, die die Welt braucht.

Annette Schermuck

Prokuristin

Für mich zählt vor allem das Herzliche – unsere internationale Arbeit verbindet Menschen mit Wärme, Respekt und echtem Interesse.

Taoufiq Elmourabiti

Prokurist

„Ich habe gelernt: Verschiedene Kulturen sind kein Hindernis, sondern ein Schatz – unsere Vielfalt ist unsere Stärke.“

Kontakt

🇩🇪 Sebastian Böckelmann – Unser Kopf für internationale Themen

Sebastian Böckelmann ist im Büro der Geschäftsführung unser Mann für alles rund um die Internationale Arbeit. Jung, dynamisch und voller Ideen bringt er frischen Schwung in unsere weltweiten Projekte. Mit einem guten Gespür für neue Entwicklungen und viel Neugier auf andere Kulturen sorgt er dafür, dass wir international nicht nur mitreden – sondern mitgestalten.

🇬🇧 Sebastian Böckelmann – Our Go-To for International Affairs

Sebastian Böckelmann heads up International Affairs in our executive office. Young, dynamic, and full of fresh ideas, he adds energy and innovation to our global projects. With a keen sense for trends and a passion for intercultural exchange, Sebastian ensures that we don’t just keep up internationally – we help shape the future.


.