Unbekanntes Teil am Kabel? So wichtig ist es wirklich
Haben Sie sich je gefragt, welche Funktion der kleine Plastik-Zylinder an Ihren Kabeln hat? Es handelt sich um einen sogenannten Entstörfilter – hier lesen Sie, wozu dieses Teil gut ist.
Ladegeräte für Computer gibt es mittlerweile in den verschiedensten Ausführungen und mit den unterschiedlichsten Funktionen. An vielen Ladekabeln findet sich dabei ein kleiner Zylinder aus Plastik, der sogenannte Entstörfilter oder Mantelwellenfilter.
Der Filter soll sicherstellen, dass die Funktionsweise von anderen elektronischen Geräten nicht beeinträchtigt wird. Denn Geräte, wie beispielsweise ein Laptop, erzeugen bei Inbetriebnahme elektromagnetische Wellen. Diese werden wiederum vom Ladekabel weitergeleitet und an die Umgebung abgegeben. Dadurch kann es zur Störung von anderen technischen Geräten durch die sogenannten Mantelwellen kommen. Unter anderem kann dadurch auch das WLAN gestört werden, sofern es auf der gleichen Wellenlänge beziehungsweise auf der gleichen Frequenz funkt.
Comments are closed